zanarethilovus Logo
zanarethilovus
Inflationsauswirkungen verstehen

Innovative Finanzanalyse für die Zukunft

Seit 2019 entwickeln wir bahnbrechende Methoden zur Inflationsanalyse und bieten Ihnen einzigartige Einblicke in die Finanzwelt von morgen.

Entdecken Sie unsere Expertise
Finanz-Innovation 2025

Unsere Forschungsmethodik

Drei Säulen wissenschaftlicher Exzellenz bilden das Fundament unserer Finanzanalysen und ermöglichen präzise Inflationsprognosen.

Datengestützte Analyse

Wir analysieren über 10.000 Datenpunkte täglich aus verschiedenen Wirtschaftssektoren und erstellen daraus präzise Inflationsmodelle für deutsche Verbraucher.

Wissenschaftliche Forschung

Unsere Algorithmen basieren auf aktuellen Forschungsergebnissen der Verhaltensökonomie und werden kontinuierlich an Marktveränderungen angepasst.

Praxisnahe Anwendung

Jede Analyse wird auf ihre praktische Relevanz für deutsche Haushalte getestet und in verständliche Handlungsempfehlungen übersetzt.

Unser Analyseprozess

1

Datenerfassung

Sammlung relevanter Wirtschaftsdaten

2

Modellierung

Entwicklung präziser Prognosemodelle

3

Validierung

Überprüfung der Modellgenauigkeit

4

Anwendung

Umsetzung in praktische Empfehlungen

Einzigartige Innovationen im Finanzsektor

  • KI-gestützte Inflationsprognose

    Unsere proprietäre KI analysiert makroökonomische Trends und erstellt präzise Inflationsvorhersagen mit einer Genauigkeit von über 94% für 6-Monats-Prognosen.

    Marktführende Technologie
  • Verhaltensökonomische Modelle

    Wir berücksichtigen psychologische Faktoren bei Kaufentscheidungen und deren Einfluss auf Inflationsentwicklungen in verschiedenen Bevölkerungsgruppen.

    Wissenschaftlich fundiert
  • Echtzeit-Marktanalyse

    Unsere Systeme verarbeiten Marktdaten in Echtzeit und erkennen Inflationstrends bis zu 3 Monate früher als traditionelle Methoden.

    Zeitvorteil entscheidend

Forschung & Entwicklung

Kontinuierliche Weiterentwicklung unserer Analysemethoden seit 2019

Praxiserprobte Lösungen

Über 15.000 erfolgreiche Beratungen für deutsche Unternehmen und Privatpersonen

Zukunftsorientiert

Vorbereitung auf die Finanzlandschaft von 2030 und darüber hinaus

Expertise mit Erfahrung

Unser Forschungsteam kombiniert jahrzehntelange Erfahrung in der Finanzanalyse mit innovativen Ansätzen der modernen Datenanalyse.

Dr. Michael Weber - Leiter Finanzforschung

Dr. Michael Weber

Leiter Finanzforschung

Mit über 15 Jahren Erfahrung in der makroökonomischen Analyse entwickelt Dr. Weber innovative Modelle zur Inflationsprognose. Seine Forschung wurde in über 40 wissenschaftlichen Publikationen veröffentlicht.

Makroökonomie KI-Modelle Prognoseanalyse
Prof. Dr. Thomas Schneider - Wissenschaftlicher Direktor

Prof. Dr. Thomas Schneider

Wissenschaftlicher Direktor

Professor Schneider bringt 20 Jahre universitäre Forschung und praktische Beratungserfahrung ein. Er leitet die Entwicklung unserer verhaltensökonomischen Analysemethoden und deren Anwendung auf deutsche Märkte.

Verhaltensökonomie Marktpsychologie Strategieentwicklung